Garten ohne Plastik
Wer will schon Plastik in seinem Garten- wozu also einen Artikel schreiben über plastikfreies Gärtnern? Das zumindest sollte man meinen. In der Realität findet ...
Wer will schon Plastik in seinem Garten- wozu also einen Artikel schreiben über plastikfreies Gärtnern? Das zumindest sollte man meinen. In der Realität findet ...
Anemone blanda „Blue Shades“ (Balkananemone) © Anke Leins Heute nehme ich dich mit auf eine kleine Fotosafari durch meinen Zukunftsgarten. Wollen wi...
Gestern stand Erde kaufen auf meinem Zettel. Eigentlich habe ich zwei Komposter, aber zurzeit ist kein Kompost reif. Außerdem brauchte ich Anzuchterde, also ein...
In Teil 1 hast du erfahren, dass die Sonne in Kombination mit der Kugelgestalt unserer Erde für ein Energieungleichgewicht zwischen Polen und Äquator sorgt, wel...
Es regnet. Stürmt. Regnet und stürmt. Seit Tagen, gefühlt seit Wochen oder vielleicht auch Monaten? Jetzt stürmt es sogar in Orkanstärke. Erst Sturmtief Ylenia,...
Es ist soweit….endlich! Kraniche fliegen über meinen Zukunftsgarten, kleine, pelzige Plüschbrummer steuern die ersten bunten Frühblüher in der Wildblumenwiese a...
Dein Frühlingsprojekt: Eine Wildblumenwiese anlegen Ein Stück Rasen oder Beet an einer möglichst sonnigen Stelle in eine Wiese mit Wildblumen umzuwandeln, ist e...
Es klingt wie eine Liebeserklärung der kleinen Wildbiene an den Hahnenfuß und ist es vielleicht auch. Aber es geht deutlich darüber hinaus: Nie im Leben würde d...
Die grundlegende Idee hinter meinem Konzept des Zukunftsgartens ist so dermaßen einfach, dass du ihr vielleicht erst einmal gar nicht über den Weg traust! Man m...