Ein Wasserhahn aus Lehm
In diesem Frühling haben wir unser Sandarium um eine Lehmwand erweitert. So eine senkrechte Wand aus einem Lehm-Sand Gemisch, bietet all jenen Insekten ei...
Toleranz…
wächst mit Wissen:-) In meinem Garten wohnen Gespenster…in deinem auch? Meine Gespenster sind dicht eingesponnene Sträucher, oder Astpartien von Sträuchern…und ...
Woher kommen deine Pflanzen?
…und welche blinden Passagiere holst du dir mit ihnen in deinen Garten? In diesem Beitrag erfährst du, warum es ganz entscheidend ist WOHER du die Pflanze...
Zukunftspflanzen- Wie wir sie suchen und wo wir sie finden
Unser Klima wird heißer und trockener, die Niederschlagsverteilung unregelmäßiger, Starkregenereignisse erwarten wir häufiger. Welche Pflanzen halten diesen Bed...
Achtung: Kleine, nützliche Monsterchen
Heute erfährst du, was Engerlinge sind, was sie in deinem Garten anstellen und wie du verschiedene Engerlinge voneinander unterscheiden kannst. Die Idee zu dies...
„Ein Baum vor meinem Haus“ – Förderprogramm des Landkreises Gießen!
Wenn du im Landkreis Gießen wohnst, habe ich heute einen tollen Tipp für dich! Der Landkreis bezuschusst nämlich aktuell die Pflanzung einheimischer Bäume und S...
Lerne Mauerbienen kennen und finde heraus wie du sie unterstützen kannst
Gehörnte Mauerbienen (Ostia cornuta) gehören für mich genau so zu den ersten Frühlingsboten, wie Krokusse und Hummelköniginnen. Nach einem milden Winter, wenn d...
Wir feiern den internationalen Tag des Unkrauts: Hurra!
He, nicht grummelig werden wegen meines „Hurra“ aus der Überschrift! Auch wenn dein Verhältnis zu Unkraut vielleicht jetzt noch kein Gutes ist, lass...
Nicht alles was gelb leuchtet, ist Gold
Heute erfährst du, warum du deine Forsythie am besten gegen eine fabelhafte Kornelkirsche tauschen solltest. Jetzt, Ende Februar, blitzt es in vielen Gärten gol...
Jetzt noch Wildrosen pflanzen!
Jetzt im November ist Pflanzzeit für wurzelnackte Wildrosen. Wurzelnackt bedeutet „ohne Topf und Erde.“ Wildrosen sind jene ungezähmten Schönheiten,...